Tanzproduktionen
Tanzperformance
Vibes
über den Raum zwischen den Worten
Künstlerische Leitung: Britta Lieberknecht
Choreografie: Britta Lieberknecht & Company
Tanz: Clara Thierry, Dario Wilmington, Jacob Gómez Ruiz, Maria Flores Mujica, Neus Barcons Roca
Musik/Performance: Gerno Bogumil
Lichtdesign: Dietrich Schuckließ
Fotos: Martin Miseré
Video: Barbara Schroer
PR Design: Mira Savani Falkenberg, Frank Domahs
Nominiert für den Kölner Tanztheaterpreis
Vibes feiert die zwischenmenschliche Begegnung in physischer Präsenz und spielt mit Aspekten der Verständigung – mit ausdrucksstarkem Tanz und mit gesprochenen und unausgesprochenen Worten. Die Wellenlänge, die sinnliche Information, der Funke, der knisternd überspringt und die Stimmung sind der Stoff, aus dem die Performance schöpft.
Fünf Tänzer*innen führen einen tänzerischen Dialog – ausgehend von intuitiven sinnlichen Informationen. Oder auch von innerlich Gesprochenem. Sie vertanzen die unausgesprochenen Worte um miteinander und mit dem Publikum zu kommunizieren. Ihre Dialoge verwickeln das Publikum in den Reiz der physischen Gegenwart, in die Energie und Schwingung des Moments. Ebenfalls tanzen und sprechen sie im Stehgreif erfundene Erzählungen, in denen gesprochene Worte und Bewegungen ein situationskomisches, kreatives Zusammenspiel eingehen.
Bewegungen werden Worte und Worte werden Bewegung. Die Freiheit der Interpretation und die Tücken der zwischenmenschlichen Kommunikation führen zu einem spannungsvollen Austausch. Die auf diese Weise gesteigerte Kommunikation mit allen Sinnen bilden den großen Reiz dieser Performance. Mit frei fließendem, authentischem Tanzvokabular und hoher Sensibilität kreieren die Tänzer*innen eine vibrierende Performance.
Trailer
Britta Lieberknecht dancers & musicians
Leise schäumt das Jetzt #1
Tanz- und Musikperformance
Violine: Harald Kimmig
Tanz: Britta Lieberknecht, Lilo Stahl
Akkordeon: Eva Zöllner
Lichtdesign/Lichtimprovisation: Garlef Keßler
Fotos: Martin Miseré
Videodokumentation: Barbara Schröer
PR Design: Mira Savani Falkenberg, Frank Domahs
Die Performance Serie Leise schäumt das Jetzt zeigt in verschiedenen Formationen aus Musiker*innen und Tänzer*innen Echtzeit Kompositionen (auch genannt Instant Composition oder Sofortkomposition). Sie führen einen improvisierten Dialog von Tanz und Musik und entwickeln mit völliger Offenheit füreinander gemeinsam eine Komposition vor den Augen und Ohren des Publikums. Die Performer*innen stützen sich dabei auf langjährige Erfahrung mit dieser Aufführungsform und auf ihre herausragende Praxis als Solist*innen und Ensemblemitglieder. Das Publikum erlebt die Entstehung von feinfühligen und überraschenden Werken unmittelbar und erfährt die intuitive Kommunikation zwischen den Performer*innen ganz direkt. Hohe Musikalität und tänzerische Kreativität kennzeichnen die Tänzer*innen, die wie Stimmen einer musikalischen Komposition mit den Musiker*innen interagieren. Die Musiker*innen bewegen sich ihrerseits und tragen so zur Entstehung der poetischen Klang – und Bewegungslandschaften bei. Der Lichtdesigner Garlef Keßler improvisiert das Bühnenlicht als wichtigen Bestandteil des Werks.
Die Grenze zwischen Musik und Bewegung wird mit fließender Synergie aufgehoben.
In den Perfomances der Staffel 2024 (#1) traf das Duo Lilo Stahl (Tanz) und Harald Kimmig (Violine/Bewegung) auf das Duo Eva Zöllner (Akkordeon) und Britta Lieberknecht (Tanz). Das Gastduo aus Freiburg praktiziert und lehrt Instant Composition in langjähriger Zusammenarbeit, während Zöllner und Lieberknecht 2023 zusammenfanden. Das Ensemble begeisterte Publikum und Presse. Es verschmolz im Zusammenspiel mit Kimmig, der mit seinem Instrument tanzte, den Unterschied zwischen Musik- und Tanzensemble auf eindrückliche Weise.
Mitschnitt
Gefördert von Kulturamt der Stadt Köln.