Performance Kollektiv PML
Das Performance Kollektiv PML besteht aus sechs Künstler*innen im Alter von 50+ Jahren. Alle gingen in ihrer Entwicklung von einer künstlerischen Praxis aus, die sie von Beginn an interdisziplinär zur Performance weiterentwickelten. Alle wurden zu herausragenden Solist* innen und leiten Bands, Ensembles und Projektgruppen oder sind langjährige Mitglieder prägender Performance Formationen. Das performative Spektrum von PML besteht aus Musik-Tanz-Bildender Kunst. PML arbeitet ortsspezifisch in Architektur und Landschaft und prinzipiell künstlerisch nachhaltig mit am Ort vorgefundenen Materialien. In bisher fünfjähriger Zusammenarbeit entwickelte das Kollektiv seine Ausdrucksform, die aus permanenter Verwandlung besteht. Die Grenzen zwischen Klang, Stimme, Bewegung, Objekt und Raum werden aufgelöst.
Gerno Bogumil
Christiane Budden
Susanne Helmes
Irmgard Himstedt
Paul Hubweber
Britta Lieberknecht
Mitglied in den Anfängen: Katharina Maister
PML gründete sich März 2020 zum ersten Corona Lockdown. Um die Zwangsisolation zu überwinden tauschten sich die Mitglieder wöchentlich in öffentlich Parks in NRW aus und begannen gemeinsam für Laufpublikum zu performen. 2021 zogen sie in Köln in eine Studiosituation mit zwei Klavieren und praktizieren seitdem in ihren bis heute weiterbestehenden wöchentlichen Treffen die Synergie und Grenzüberschreitung der künstlerischen Mittel auf der Grundlage intuitiver Kommunikation.
PML performte bisher an besonderen Orten und zu Ausstellungen bildender Künstler* innen, mit deren Werken und Ausstellungsräumen PML eine spezifische Verbindung einging.
2020-21
- zahlreiche Performances in öffentliche Parks in Köln und Düsseldorf
2023
- Performance zur Ausstellung von Brele Scholz Tier/Ich/Tier, Aula Carolina, Aachen
2024
- Performance zur Ausstellung Verwerfungen, div. Künstler*innen u.a. Bernhard Kucken und Hyacinta Hovestadt, Offraum Betonbox, Kunstpunkte 83, Düsseldorf
Tier/Ich/Tier
Kurzversion 4:35 min.
Tier/Ich/Tier
Doku 21:45 min.